TERMINE & AKTUELLES

 

WAS WAR:

2022 / 2021

 

Sonntag 18. Dezember 2022, 8:45 - 11:45 Uhr 

Ausfliegen mit Gimpel - ornithologische Exkursion 

«Rund um den Chatzensee»

Treffpunkt: Busstation Mühlacker, Zürich

Details und Anmeldung

 

Mittwoch 15. Dezember 2022, 13:00 - 16:00 Uhr

«Ausfliegen mit Gimpel - ganz privat»

Vogelexkursion massgeschneidert - private Führung

 

Mittwoch 8. Dezember 2022, 13:00 - 16:00 Uhr

«Ausfliegen mit Gimpel - ganz privat»

Vogelexkursion massgeschneidert - private Führung

 

Mittwoch 16. November 2022, 13:00 - 15:00 Uhr

«Ausfliegen mit Gimpel - ganz privat»

Vogelexkursion massgeschneidert.
Die Wintergäste am oberen Zürichsee

 

Sonntag 13. November 2022, 9:00 - 12:30 Uhr 

Ausfliegen mit Gimpel - ornithologische Exkursion 

«Herbstspaziergang am Husemersee»

Treffpunkt: Bahnhof Ossingen

Details und Anmeldung

 

Samstag 22. Oktober 2022, 8:15 - 12:15 Uhr 

Ausfliegen mit Gimpel - ornithologische Exkursion 

«Vom Gippinger Ried zum Klingnauer Stausee»

Treffpunkt: Bahnhof Koblenz

Details und Anmeldung

 

Donnerstag 6. Oktober 2022, 7:00 - 10:00 Uhr

«Ausfliegen mit Gimpel - ganz privat»

Unterwegs von Maschwanden nach Ottenbach

 

Mittwoch 5. Oktober 2022, 9:00 - 12:00 Uhr

«Ausfliegen mit Gimpel - ganz privat»

Von Rottenschwil  zum Flachsee

 

Montag 26. September 2022, 7:00 - 9:00 Uhr

«Ausfliegen mit Gimpel - ganz privat»

Unterwegs im Schutzgebiet Fildern in Wettwil - private Veranstaltung

 

Sonntag 18. September 2022, 7:45 - 11:45 Uhr 

Ausfliegen mit Gimpel - ornithologische Exkursion 

«Das Auengebiet beim Wasserschloss»

Treffpunkt: Bahnhof Brugg

Details und Anmeldung

 

Samstag 2. Juli 2022, ab 17:00 Uhr 

«heuwender #50» - Kultur im Ortsmuseum Albisrieden

Zum 50-sten ein Sommerfest!

mit Speis  & Trank und einem Konzert von Cantautore Marco Todisco

heuwenderTriemlistrasse 2, Zürich

 

Sonntag 12. Juni 2022, 7:00 - 10:00 Uhr

«Ausfliegen mit Gimpel - ganz privat»

Vogelexkursion - private Veranstaltung

 

Samstag 11. Juni 2022, 7:00 - 11:30 Uhr

Lernen Sie die Vogelwelt unserer Region kennen!

Ornithologischer Grundkurs des VNO

Abschluss Exkursion an der Stillen Reuss  >> ausgebucht

 

Mittwoch 8. Juni 2022, 19:00 - 21:30 Uhr

Lernen Sie die Vogelwelt unserer Region kennen!

Ornithologischer Grundkurs des VNO

Theorieabend im Schulhaus Schachen, Bonstetten  >> ausgebucht

 

Montag  23. Mai 2022, 6:15 - 7:45 Uhr  

«Montagsfliegen»ornithologische Kurzreise

Mit der Sonne aus den Federn und Teil vom Frühlingskonzert werden

Die Vögel im Rieterpark

Ausgangspunkt: Parkeingang Ecke Gabler-, Grütlistrasse, Zürich

Details und Anmeldung

 

Sonntag 22. Mai 2022, 7:00 - 9:00 Uhr   

Festival «Abenteuer StadtNatur»

«Alle Vögel sind schon da!» 

Ein ornithologischer Morgenspaziergang

Treffpunkt: Labyrinthplatz im Zeughausareal, Zürich

Veranstalter*in und Anmeldung: Verein Labyrinthplatz

 

Sonntag 22. Mai 2022, 17:30 - 19:30 Uhr   

Festival «Abenteuer StadtNatur»

Amsel, Drossel, spitze Feder!
Ein Vogelspaziergang mit literarischen Zwischenrufen

zusammen mit dem Autor und Ralf Schlatter

Treffpunkt: Labyrinthplatz im Zeughausareal, Zürich

Veranstalter*in und Anmeldung: Verein Labyrinthplatz

 

Samstag 21. Mai 2022, 7:00 - 11:30 Uhr

«Unsere Vögel» - ornithologischer Basiskurs mit Gimpel

Exkursion ins Riet- und Auengebiet der stillen Reuss >> ausgebucht

 

Montag 16. Mai 2022, 19:00 - 21:30 Uhr

«Unsere Vögel» - ornithologischer Basiskurs mit Gimpel

Theorieabend im Schopf, Altstetterstr. 334, Zürich >> ausgebucht

 

Sonntag 15. Mai 2022, 6:00 - 12:00 Uhr

Petite Camargue d'Alsacienne in St. Louis

Exkursion mit den Teilnehmer*innen des Basiskurses «Unsere Vögel 2021»

 

Samstag 14. Mai 2022, 7:00 - 10:00 Uhr

Lernen Sie die Vogelwelt unserer Region kennen!

Ornithologischer Grundkurs des VNO

Exkursion im Kulturland  >> ausgebucht

 

Donnerstag 12. Mai 2022, 7:00 - 10:00Uhr

«Ausfliegen mit Gimpel - ganz privat»

Morgenexkursion  an der Aare in Bern - private Veranstaltung

 

Mittwoch 11. Mai 2022, 19:00 - 21:30 Uhr

Lernen Sie die Vogelwelt unserer Region kennen!

Ornithologischer Grundkurs des VNO

Theorieabend im Schulhaus Schachen, Bonstetten  >> ausgebucht

 

Mittwoch 11. Mai 2022, 7:00 - 10:00Uhr

«Ausfliegen mit Gimpel - ganz privat»

Morgenexkursion - private Veranstaltung

 

Dienstag 10. Mai 2022, 18:30 - 20:00 Uhr

«Vogelpirsch am Abend» - ein ornithologischer Streifzug durchs Quartier

Treffpunkt: Pestalozzi Bibliothek Altstetten, Lindenplatz, Zürich 

Details und Veranstalter*in: PBZ, Zürich Altstetten

Keine Anmeldung nötig

 

Samstag 7. Mai 2022, 6:30 - 8:30 Uhr

«Ausfliegen mit Gimpel - ganz privat»

Morgenexkursion in der Manegg - private Veranstaltung

 

Freitag 5. Mai 2022, 17:30 - 19:30 Uhr

«Ausfliegen mit Gimpel - ganz privat»

Abendexkursion in Dielsdorf - private Veranstaltung

 

Dienstag 3. Mai 2022, 18:00 - 20:00Uhr

«Ausfliegen mit Gimpel - ganz privat»

Abendexkursion an der Limmat - private Veranstaltung

 

Montag  2. Mai 2022, 6:30 - 8:00 Uhr  

«Montagsfliegen»ornithologische Kurzreise

Mit der Sonne aus den Federn und Teil vom Frühlingskonzert werden

Die Vögel auf der Werdinsel

Ausgangspunkt: Fischerweg beim Hönggerwehr, Zürich

Details und Anmeldung

 

Samstag 30. April 2022, 7:30 - 11:00 Uhr

«Unsere Vögel» - ornithologischer Basiskurs mit Gimpel

Exkursion ins Schutzgebiet Fildern bei Wettwil  >> ausgebucht

 

Montag 25. April 2022, 19:00 - 21:30 Uhr

«Unsere Vögel» - ornithologischer Basiskurs mit Gimpel

Theorieabend im Schopf, Altstetterstr. 334, Zürich >> ausgebucht

 

Sonntag 24. April 2022, 7:30 - 10:30 Uhr

Naturschutzverein Muri

«Wer singt denn da?» - Vogelstimmen im Frühling

Exkursion ins Waldmoos bei Muri, Details

 

Samstag 23. April 2022, 7:30 - 9:00 Uhr

«Vogelpirsch am Morgen» - ein ornithologischer Streifzug durchs Quartier

Treffpunkt: Pestalozzi Bibliothek, Lindenplatz, Zürich

Details und Veranstalter*in: PBZ, Zürich Altstetten

Keine Anmeldung nötig

 

Samstag 9. April 2022, 7:00 - 10:00 Uhr

Lernen Sie die Vogelwelt unserer Region kennen!

Ornithologischer Grundkurs des VNO

Exkursion im Siedlungsgebiet von Bonstetten >> ausgebucht

 

Mittwoch 6. April 2022, 19:00 - 21:30 Uhr

Lernen Sie die Vogelwelt unserer Region kennen!

Ornithologischer Grundkurs des VNO

Theorieabend im Schulhaus Schachen, Bonstetten  >> ausgebucht

 

Montag  4. April 2022, 6:45 - 8:15 Uhr  

«Montagsfliegen»ornithologische Kurzreise

Mit der Sonne aus den Federn und Teil vom Frühlingskonzert werden

Die Vögel im Friedhof  Sihlfeld

Ausgangspunkt: Busstation im Gut, Zürich

Details und Anmeldung

 

Samstag 2. April 2022, 7:00 - 9:00 Uhr 

«Ausfliegen mit Gimpel - ganz privat»

Vogelexkursion - private Veranstaltung

 

Samstag 26. März 2022, 7:30 - 11:00 Uhr

«Unsere Vögel» - ornithologischer Basiskurs mit Gimpel

Exkursion im Wald und Siedlungsraum bei Zürich Albisrieden >> ausgebucht

 

Montag 21. März 2022, 19:00 - 21:30 Uhr

«Unsere Vögel» - ornithologischer Basiskurs mit Gimpel

Theorieabend im Schopf, Altstetterstr. 334, Zürich >> ausgebucht

 

Montag  21. März 2022, 7:00 - 8:30 Uhr  

«Montagsfliegen»ornithologische Kurzreise

Mit der Sonne aus den Federn und Teil vom Frühlingskonzert werden

Die Vögel im Albisriederwald

Ausgangspunkt:  Unter den Linden, Triemlistr. 2, Zürich

Details und Anmeldung

 

Samstag 19. März 2022, 8:00 - 11:o0 Uhr

Lernen Sie die Vogelwelt unserer Region kennen!

Ornithologischer Grundkurs des VNO

Exkursion im Wald >> ausgebucht

 

Mittwoch 16. März 2022, 19:00 - 21:30 Uhr

Lernen Sie die Vogelwelt unserer Region kennen!

Ornithologischer Grundkurs des VNO

Theorieabend im Schulhaus Schachen, Bonstetten  >> ausgebucht

 

Montag 7. März 2022, 19:00 - 21:30 Uhr

«Unsere Vögel» - ornithologischer Basiskurs mit Gimpel

Theorieabend im Schopf, Altstetterstr. 334, Zürich >> ausgebucht

 

***  fortlaufender Kurs  ***

«Unsere Vögel 2022» - ornithologischer Basiskurs in Zürich

Lerne die 50 häufigsten Vogelarten der Schweiz kennen, an vier

Theorieabenden und drei Exkursionen zwischen März und Mai 2022.

Montag: 7. März, 21. März, 25. April, 16. Mai  von 19:00  - 21:30 Uhr

Samstag: 26. März, 30. April, 21. Mai, morgens bis ca. 13 Uhr

Details und Anmeldung   >> ausgebucht

 

Samstag 5. Februar 2022, 9:30 - 12:00 Uhr 

Ausfliegen mit Gimpel - ornithologische Exkursion 

Stadtvögel: «Entlang dem Hauserkanal zum Werdhölzli»

Eisvogel, Graureiher & Co. zwischen Limmat und Grünau

Treffpunkt: Hönggerwehr beim Fischerweg, Zürich

Details und Anmeldung

 

Samstag 15. Januar 2022, 9:15 - 13:00Uhr

«Unsere Vögel» - ornithologischer Vertiefungskurs mit Gimpel

Exkursion: Wintergäste am Klingnauer Stausee    >>> ausgebucht

 

 

**********************************************************

WAS WAR:

2021

 

Sonntag 19. Dezember 2021, 8:30 - 11:30 Uhr 

Ausfliegen mit Gimpel - ornithologische Exkursion 

«Rund um den Chatzensee»

Das Naturjuwel am Stadtrand von Zürich

Treffpunkt: Busstation Mühlacker, Zürich

Details und Anmeldung

 

Samstag 4. Dezember 2021, 9:15 - 13:00Uhr

«Unsere Vögel» - ornithologischer Vertiefungskurs mit Gimpel

Exkursion: Wintergäste am Klingnauer Stausee >> verschoben

 

Samstag 27. November 2021, 9:15 - 13:00 Uhr

«Unsere Vögel» - ornithologischer Vertiefungskurs mit Gimpel

Exkursion: Wintergäste am Zürichsee 

 

Montag 22. November 2021, 18:30 - 21:00 Uhr

«Unsere Vögel» - ornithologischer Vertiefungskurs mit Gimpel

Theorieabend Wasservögel

 

Samstag 30. Oktober 2021, 8:15 - 12:15 Uhr 

Ausfliegen mit Gimpel - ornithologische Exkursion 

«Vom Gippinger Ried zum Klingnauer-Stausee»                  

Das Wasservogel-Schutzgebiet von internationaler Bedeutung

Treffpunkt: Bahnhof Koblenz

Details und Anmeldung

 

Samstag. 9. Oktober 2021, 7:45 - 12:00 Uhr 

Ausfliegen mit Gimpel - ornithologische Exkursion 

«Das Robenhuserried am Pfäffikersee»

Grünspecht und Baumfalke im sanften Ufergebiet

Treffpunkt: Bahnhof Kempten

Details und Anmeldung

 

Freitag 24. September 2021, 17:30 - 19:30 Uhr

Quartier macht Schule - Wissen teilen

 «Was fliegt denn da?» - Gimpel unterwegs auf der Werdinsel

In Zusammenarbeit mit dem GZ Loogarten und GZ Grünau

Details und Programm

 

Sonntag 19. September 2021, 11:00 Uhr 

«heuwender #49» - Kultur im Ortsmuseum Albisrieden

Uta Köbernick - Liedermacherin und Kabarettistin

heuwenderTriemlistrasse 2, Zürich

 

Samstag 10. Juli 2021, ab 20:00 Uhr 

«heuwender #49» - Kultur im Ortsmuseum Albisrieden

«Der Junge muss an die frische Luft» von Caroline Link

Openair mit dem Wanderkino von Manuel Lindt

heuwenderTriemlistrasse 2, Zürich

 

Montag 21. Juni 2021, 19:00 - 22:00 Uhr 

«Sommersonnenwende» - Ritual im Jahreskreislauf

Mitten im Sommer, am längsten Tag des Jahres

verbinden wir uns mit dem Licht und machen Feuer!

Treffpunkt: Unter den Linden, Triemlistrasse 2, Zürich

Auskunft und Anmeldung

 

Montag  21. Juni 2021, 5:30- 7:00 Uhr  

«Montagsfliegen»ornithologische Kurzreise

Mit der Sonne aus den Federn, einstimmen und Teil vom Frühlingskonzert werden

Treffpunkt: Unter den Linden, Triemlistrasse 2, Zürich 

Details und Anmeldung

 

Mittwoch 9. Juni 2021, 19:00 - 21:30 Uhr  

«Ausfliegen mit Gimpel» ornithologische Exkursion

Abendstimmung im Schutzgebiet 'Fildern' bei Wettswil 

Treffpunkt: Busstation Heidechilen, Wettwil

Auskunft und Anmeldung

 

Sonntag 6. Juni 2021, bis circa 13 Uhr

Naturschutzverein Muri

«Unsere Vögel» - ornithologischer Basiskurs NAMU

Exkursion mit Lisa Bose und Ruth Grünenfelder

 

Freitag 4. Juni, 2021 17:00 - 19:00 Uhr 

Essbare Wildpflanzen in Albisrieden

Rundgang Nr. 3: «Letzte Genüsse»

Quartierspaziergang zusammen mit Liza Papazoglou

Details und Anmeldung

 

Donnerstag 3. Juni 2021, 19:30 - 21:00 Uhr  

«Ausfliegen mit Gimpel» - ornithologische Exkursion

Die Vögel im Friedhof  Sihlfeld

Treffpunkt: Busstation im Gut, Zürich

Anmeldung

 

Sonntag 30. Mai 2021, 7:45 - 13 Uhr

Naturschutzverein Muri

 «Unsere Vögel» - ornithologischer Basiskurs NAMU

Exkursion mit Lisa Bose und Ruth Grünenfelder

 

Samstag 29. Mai 2021, 7:00 - 11:30 Uhr 

«Unsere Vögel» - ornithologischer Basiskurs mit Gimpel

Exkursion ins Riet- und Auengebiet der stillen Reuss

Details und Anmeldung

 

Dienstag 25. Mai 2021, 19:00 - 21:30 Uhr 

Naturschutzverein Muri 

«Unsere Vögel» - ornithologischer Basiskurs NAMU

Theorieabend mit Lisa Bose und Ruth Grünenfelder

 

Montag 24. Mai 2021, 17:30 - 19:30 Uhr

Festival «Abenteuer StadtNatur»

«Alle Vögel sind schon da» -  ornithologischer  Abend-Spaziergang

Treffpunkt: Labyrinthplatz im Zeughausareal, Zürich

Veranstalter*in: Verein Labyrinthplatz >> Anmeldung

 

Samstag 22. Mai 2021, 7:00 - 9:00 Uhr   

Festival «Abenteuer StadtNatur»

«Alle Vögel sind schon da» -  ornithologischer Morgen-Spaziergang

Treffpunkt: Labyrinthplatz im Zeughausareal, Zürich

Veranstalter*in: Verein Labyrinthplatz >> Anmeldung

 

Dienstag 18. Mai 2021, 18:30 - 20:00 Uhr

«Vogelpirsch am Abend» - ein ornithologischer Streifzug durchs Quartier

Treffpunkt: Pestalozzi Bibliothek Altstetten, Lindenplatz, Zürich 

Details und Veranstalter*in: PBZ, Zürich Altstetten

 

Montag 17. Mai 2021, 19:00 - 21:30 Uhr

«Unsere Vögel» - ornithologischer Basiskurs mit Gimpel

Theorieabend im Schopf, Altstetterstr. 334, Zürich

 

Montag  17. Mai, 2021 6:00 - 7:30 Uhr  

«Montagsfliegen»ornithologische Kurzreise

Mit der Sonne aus den Federn, einstimmen und Teil vom Frühlingskonzert werden

Treffpunkt: Unter den Linden, Triemlistrasse 2, Zürich 

Details und Anmeldung

 

Sonntag 9. Mai 2021, 7:00 - 9:00 Uhr

«Ausfliegen mit Gimpel»

Exkursion Werdinsel - private Veranstaltung

 

Samstag 8. Mai 2021, 7:45- 12.45 Uhr 

«Ausfliegen mit Gimpel» - ornithologische Exkursion

Die Kulturlandschaft von Maienfeld

Treffpunkt: Bahnhof Maienfeld

Flyer und Anmeldung 

 

Samstag 8. Mai 2021, 16:00 - 18:00 Uhr

«Gefiederte Nachbarschaft»

Rundgang in der Siedlung der SGE Letzigraben

Organisiert vom NVV Zürich Altstetten in Zusammenarbeit mit der

Kunstintervention Chamaleon Eyes.

Infos  und Anmeldung 

 

Freitag 7. Mai 2021, 17:00 - 19:00 Uhr  

Essbare Wildpflanzen in Albisrieden

Rundgang Nr. 2: «Voll im Schuss»

Quartierspaziergang zusammen mit Liza Papazoglou

Details und Anmeldung

 

Sonntag 2. Mai 2021, 7:45- 12.45 Uhr

«Ausfliegen mit Gimpel» - ornithologische Exkursion

Das Schutzgebiet Wildert bei Illnau

Treffpunkt: Bahnhof Illnau

Flyer und Anmeldung 

 

Samstag 1. Mai 2021, 6:30 - 8:30 Uhr

«Ausfliegen mit Gimpel»

Exkursion Werdinsel - private Veranstaltung

 

Sonntag 25. April 2021, 9:15 bis 12:45 Uhr

Naturschutzverein Muri

«Unsere Vögel» - ornithologischer Basiskurs, NAMU

Exkursion Kulturland zum Murimoos mit Lisa Bose und Ruth Grünenfelder

 

Samstag 24. April 2021, 17:00 - 19:00 Uhr

«Ausfliegen mit Gimpel»

Exkursion in Oerlikon - private Veranstaltung

 

Samstag 24. April 2021, 7:30 - 11:00 Uhr 

«Unsere Vögel» - ornithologischer Basiskurs mit Gimpel

Exkursion Kulturland am Schlieremerberg

Details und Anmeldung

 

Dienstag 20. April 2021, 19:00 - 21:30 Uhr

Naturschutzverein Muri

«Unsere Vögel» - ornithologischer Basiskurs, NAMU

Theorieabend via Zoom mit Lisa Bose und Ruth Grünenfelder

 

Montag 19. April 2021, 19:00 - 21:30 Uhr

«Unsere Vögel» - ornithologischer Basiskurs mit Gimpel

Theorieabend via Zoom

 

Montag  19. April 2021, 6:15 - 7:45 Uhr  

«Montagsfliegen»ornithologische Kurzreise

Mit der Sonne aus den Federn, einstimmen und Teil vom Frühlingskonzert werden

Treffpunkt: Unter den Linden, Triemlistrasse 2, Zürich 

Details und Anmeldung

 

Sonntag 18. April 2021, 7:00 - 9:00 Uhr

«Ausfliegen mit Gimpel»

Exkursion in Männedorf - private Veranstaltung

 

Samstag 17. April 2021, 7:30 - 9:00 Uhr > abgesagt

«Vogelpirsch am Morgen» - ein ornithologischer Streifzug durchs Quartier

Treffpunkt: Pestalozzi Bibliothek, Lindenplatz, Zürich 

Details und Veranstalter*in: PBZ, Zürich Altstetten

 

Sonntag 11. April 2021, bis circa 13 Uhr

Naturschutzverein Muri

«Unsere Vögel» - ornithologischer Basiskurs NAMU

Exkursion im Waldmoos, Muri mit Lisa Bose und Ruth Grünenfelder

 

Freitag 9. April 2021, 17:00 - 19:00 Uhr  

Essbare Wildpflanzen in Albisrieden

Rundgang Nr. 1: «Die Frühen»

Quartierspaziergang zusammen mit Liza Papazoglou

Details und Anmeldung

 

Dienstag 6. April 2021, 19:00 - 21:30 Uhr

Naturschutzverein Muri

«Unsere Vögel» - ornithologischer Basiskurs NAMU

Theorieabend via Zoom mit Lisa Bose und Ruth Grünenfelder

 

Samstag 27. März 2021, 7:30 - ca. 11:30 Uhr

«Unsere Vögel» - ornithologischer Basiskurs mit Gimpel

Exkursion im Wald und Siedlungsraum bei Zürich Albisrieden

 

Montag  22. März 2021, 6:45 - 8:15 Uhr  

«Montagsfliegen»ornithologische Kurzreise

Mit der Sonne aus den Federn und Teil vom Frühlingskonzert werden

Treffpunkt: Unter den Linden, Triemlistrasse 2, Zürich 

Details und Anmeldung

 

Montag 22. März 2021, 19:00 - 21:30 Uhr

«Unsere Vögel» - ornithologischer Basiskurs mit Gimpel

Theorieabend via Zoom

 

Sonntag 21. März 2021, 7:00 - 11:00Uhr

«Ausfliegen mit Gimpel»

Frühlingsexkursion rund um Bennwil - private Veranstaltung

 

Samstag 20. März 2021, 7:00 - 9:00 Uhr

«Ausfliegen mit Gimpel» - ornithologische Exkursion

Stadtvögel: «Frühmorgens im Rieterpark Zürich»

Treffpunkt: Parkeingang Ecke Gabler-/Grütlistrasse

Flyer und Anmeldung

 

Sonntag 14. März 2021, 9:00 - 10:00Uhr

«Ausfliegen mit Gimpel»

Exkursion Werdinsel - private Veranstaltung

 

Montag 8. März 2021, 19:00 - 21:30 Uhr

«Unsere Vögel» - ornithologischer Basiskurs mit Gimpel

Theorieabend via Zoom

Details und Anmeldung

 

*** fortlaufender Kurs ***

«Unsere Vögel» - ornithologischer Basiskurs in Zürich

Lerne die 50 häufigsten Vogelarten der Schweiz kennen, an vier

Theorieabenden und drei Exkursionen zwischen März und Mai.

Montag: 8. März, 22. März, 19. April, 17. Mai  von 19:00  - 21:30 Uhr

Samstag: 27. März, 24. April, 29. Mai, morgens bis ca. 13 Uhr

Details und Anmeldung   

 

Dienstag 2. März 2021, 19:00 - 21:30 Uhr

Naturschutzverein Muri

«Unsere Vögel» - ornithologischer Basiskurs NAMU

Theorieabend via Zoom mit Lisa Bose und Ruth Grünenfelder

Anmeldung und Auskunft

 

Samstag 6. Februar 2021, 9:30 - 12:00 Uhr 

Ausfliegen mit Gimpel - ornithologische Exkursion 

Stadtvögel: «Entlang dem Hauserkanal zum Werdhölzli»

Treffpunkt: Hönggerwehr beim Fischerweg, Zürich

Flyer und Anmeldung

 

**********************************************************